Produkt zum Begriff Kosten des Rechtsanwalts:
-
Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch
Beck'sches Rechtsanwalts-Handbuch , Zum Werk Das erfolgreiche Handbuch verbindet die Darstellung von materiellem und prozessualem Recht mit Fragen des Berufsrechts und der Kanzleiorganisation. Es bietet in einem Band eine praxisgerechte Auswahl von 71 wichtigen Themen für Anwälte eine kompakte und an der Praxis orientierte Darstellung mit über 150 Checklisten bzw. To-Do-Listen wichtige Hinweise und Tipps zu den wesentlichen Fragen der anwaltlichen Berufsausübung von erfahrenen Praktikern. Inhalt Teil A: Prozesse und Verfahren: Zivilprozess: Zivilprozess I. Instanz - Rechtsmittel - Auskunfts- und Rechenschaftslegungsprozess - Einstweiliger Rechtsschutz - Zwangsvollstreckung - Fälle mit Auslandsbezug - Wahl des geeigneten Verfahrens Weitere Verfahren: Kündigungsschutzprozess - Sozialrechtliche Verfahren - Verwaltungsrechtliche Verfahren - Strafrechtliche Verfahren - Finanzgerichtsprozess - Verfassungsbeschwerde und Menschenrechtsbeschwerde - Verfahren mit europarechtlichen Bezügen - Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe Teil B: Beratungsfelder: Zivilrecht: Kaufrecht - Verbraucherverträge - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Mietrecht - Leasing - Nachbarrecht - Wohnungseigentumsrecht - Privates Baurecht - Maklerrecht - Reiserecht - Deliktsrecht - Produkthaftung - Arzthaftung - Straßenverkehrsrecht - Familienrecht - Nichteheliche Lebensgemeinschaft und Lebenspartnerschaft - Betreuungsrecht - Erbrecht/Testamentsvollstreckung - Anlegerschutz - Versicherungsvertrag - Wettbewerbsrecht - Urheberrecht - Schutz von Namen, Domains usw. - Äußerungs-/Medienrecht - IT-Recht - Internet-Recht - Handelsvertreter- und Vertragshändler - Franchising - Gesellschafts- und Unternehmensrecht - Stiftungsrecht Weitere Beratungsfelder: Insolvenzrecht - Steuerrecht - Außergerichtliche Streitbeilegung - Mediation - Compliance - Datenschutzrecht - Sportrecht Teil C: Kanzlei: Mandatsverhältnis: Annahme des Mandats - Anwaltsvertrag - Haftung gegenüber dem Mandanten - Strafrechtliche Risiken des Anwaltsberufs - RechtschutzVersicherung und Prozessfinanzierung - Anwaltliches Gebührenrecht (RVG) Berufsrecht: Zulassungsrecht - Berufs- und Berufsordnungsrecht - Europäisches und internationales Anwaltsrecht - Fachanwaltschaften - Zusammenarbeit von Rechtsanwälten - Erwerb und Übertragung von Kanzleien - Legal Tech und RDG Kanzleiorganisation: Organisation des Anwaltsbüros - Organisation von Fristen und Terminen - Anwaltliches Marketing - Steuern und Buchhaltung - Elektronischer Geschäftsverkehr - Risikovorsorge und Versicherungen - Geldwäsche Vorteile auf einen Blick alle wichtigen Rechtsgebiete kompakt dargestellt mit zahlreichen Checklisten für die Mandatsbearbeitung Schwerpunkt Zivilrecht und Zivilprozessrecht Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur. Neu sind Kapitel zu Datenschutzrecht, Legal Tech und RDG, zu Geldwäsche sowie zum Sportrecht. Exemplarisch genannt seien zudem folgende, aktuell in das Handbuch eingearbeitete Reformen bzw. Gesetzesänderungen: KostRÄG 2021, SanInsFoG, WEModG, Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht und zur Änderung weiterer Vorschriften sowie verschiedene Gesetzesänderungen anlässlich der COVID-19-Pandemie. Auch die Änderungen durch die "große" BRAO-Reform, das MoPEG und die Reform des Stiftungsrechts sind bereits berücksichtigt. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger, Kanzleigründerinnen und Kanzleigründer sowie Referendarinnen und Referendare. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 12. Auflage, Erscheinungsjahr: 20211109, Produktform: Leinen, Redaktion: Heussen, Benno~Hamm, Christoph, Auflage: 22012, Auflage/Ausgabe: 12. Auflage, Keyword: Fachanwalt; Allgemeinanwalt; Berufsstart; Unternehmensjurist; Rechtsanwalt; Kanzlei; Syndikus; Berufsanfänger; Kanzleigründer; Kanzleiorganisation; Zivilprozess; Prozess; Unterhaltsrecht; BRAO; Zivilrecht, Fachschema: Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand~Jurisprudenz~Recht / Rechtswissenschaft~Rechtswissenschaft, Warengruppe: HC/Recht/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Rechtswissenschaft, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 2097, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 168, Höhe: 59, Gewicht: 1782, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406678332 9783406610493 9783406550768 9783406509780 9783406472794, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 99102
Preis: 149.00 € | Versand*: 0 € -
Langenbeck, Jochen: Kosten- und Leistungsrechnung
Kosten- und Leistungsrechnung , Kosten- und Leistungsrechnung auf einfachem Weg verstehen und anwenden. Dieses Lehrbuch aus der Reihe "NWB Studium Betriebswirtschaft" vermittelt Ihnen das aktuelle Grundlagenwissen aus einem Teilbereich des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens, der Kosten- und Leistungsrechnung. Viele Übungen erleichtern das Verständnis des Stoffes. Die übersichtliche und klare Darstellung mit vielen Erklärungen und praxisrelevanten Beispielen unterstützt bei dem Selbststudium und fördert Ihren Lernerfolg. Die aktuelle Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis macht das Lehrbuch gleichzeitig zu einem Nachschlagewerk bzw. Kostenrechnungs-Lexikon. Das Trainingsbuch (Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung) vom selben Autor ist die ideale Ergänzung zu diesem Lehrbuch. Aus dem Inhalt: Grundlagen. Kostenartenrechnung. Kostenstellenrechnung (BAB I). Kostenträgerrechnung. Besonderheiten der Kostenrechnung im Handel. Teilkostenrechnung. Plankostenrechnung. Rechnen mit Maschinenstundensätzen. Neuere Kostenrechnungsverfahren. Planungsrechnung. Controlling. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Kosten- und Leistungsrechnung (Faulhaber, Marcus)
Kosten- und Leistungsrechnung , Ob Kostenarten-, Kostenstellen- oder Kostenträgerrechnung - mit den Klausuraufgaben dieses Buches gehen Sie perfekt vorbereitet in Ihre Prüfung. 100 klausurtypische Aufgaben und Lösungen aus unterschiedlichen Themengebieten der Kosten- und Leistungsrechnung ermöglichen es Ihnen, Prüfungswissen selbstständig zu wiederholen, zu üben und zu vertiefen. Ausführliche Lösungen helfen, den Lernerfolg zu kontrollieren und die Lösungswege besser zu verstehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Niveau, Darstellung und Sprache orientieren sich an den Originalprüfungen der Kammern. Ausführliche Musterlösungen erlauben eine einfache und effiziente Lernerfolgskontrolle sowie das Nachvollziehen der richtigen Lösungswege. Wichtige Formeln und Fachbegriffe im Anhang schaffen zusätzliche Sicherheit. Das kostenlose Online-Buch auf meinkiehl macht das Lernen noch flexibler. Inhaltsverzeichnis: Aufgaben und Lösungen zu folgenden Themengebieten: Kostenartenrechnung. Kostenstellenrechnung. Kostenträgerrechnung. Kalkulationsverfahren in Industrie und Handel. Kurzfristige Erfolgsrechnung. Plankostenrechnung. Deckungsbeitragsrechnung. Fixkostendeckungsrechnung. Prozesskostenrechnung. Zielkostenrechnung. Kostenmanagement. Betriebsstatistik.. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20230516, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Klausurentraining Weiterbildung - für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister##, Autoren: Faulhaber, Marcus, Edition: NED, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 252, Keyword: Budget; Controlling; Deckungsbeitrag; Kalkulation; Kalkulationsverfahren; Kennzahlen; Kiehl; Klausuraufgaben; Kosten; Kostenarten; Kostenartenrechnung; Abgrenzungsrechnung; Betriebsstatistik; Betriebswirt; Bewertung; Erfolgsrechnung; Ergebnisrechnung; Fachkaufmann; Fachwirt; Gemeinkosten; Gesamtkostenverfahren; Kontrollrechnung; Kostenträgerstückrechnung; Kostenverläufe; Lehrbuch; Leistungsverrechnung; Meister; Plankostenrechnung; Deckungsbeitragsrechnung; Kostenmanagement; Kostenrechnung; Kostenstellen; Kostenstellenrechnung; Kostenträgerrechnung; Prozesskostenrechnung; Prüfung; Teilkostenrechnung; Vollkostenrechnung; Wagniskosten; Weiterbil, Fachschema: Finanz~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Rechnungswesen, Fachkategorie: Rechnungswesen: Lehrbücher, Handbücher~Finanzen~Berufsausbildung~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Region: Deutschland, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung: Zwischenstufen~Lehrbuch, Skript~Für die Berufsbildung, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: ERW, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Schulform: ERW, Seitenanzahl: 252, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: Kiehl Friedrich Verlag G, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 252 Blätter, Länge: 228, Breite: 158, Höhe: 17, Gewicht: 394, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Beinhaltet: B0000064218001 V14550-978-3-470-634- B0000064218002 V14550-978-3-470-634-2, Vorgänger: 2050827, Vorgänger EAN: 9783470634548 9783470634531 9783470634524 9783470634517, Alternatives Format EAN: 9783470012315, eBook EAN: 9783470012315, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Schulform: Erwachsenenbildung, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Kosten- und Leistungsrechnung (Wöltje, Jörg)
Kosten- und Leistungsrechnung , Unternehmen sind einem immer höheren Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Umso wichtiger ist eine effiziente Kostenkontrolle. Dieses Buch bietet Ihnen einen praktischen Einstieg in die Kosten- und Leistungsrechnung. So kennen Sie stets die aktuellen Zahlen und können das Unternehmen sicher steuern. Inhalte: Alle Verfahren und Fachbegriffe auf einen Blick Mehr Transparenz und Kontrolle in der Finanzplanung Online-Plattform: Excel-Rechner zur Liquidität, Cashflow, Finanzplanung etc. Mit zahlreichen Übungen und Lösungen Neu in der 3. Auflage : Life-Cycle-Costing (Produktlebenszyklusrechnung), leichter nachvollziehbare vertiefte Beispiele, mehr Schritt-für-Schrittabfolgen Digitale Extras: Rechner und Übersichten Aufgaben und Lösungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 20220818, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Wöltje, Jörg, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2022, Seitenzahl/Blattzahl: 487, Keyword: Cashflow; Finanzplanung; Kostenarten; Kostenrechnung; Kostenstellung; Kostenträger; Leistungsrechnung; Liquidität; Plankosten; Wirtschaftlichkeit, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Länge: 239, Breite: 167, Höhe: 27, Gewicht: 824, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783648079294 9783648024577, eBook EAN: 9783648165713 9783648165706, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 39572
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wann verjähren honoraransprüche eines Rechtsanwalts?
Honoraransprüche eines Rechtsanwalts verjähren grundsätzlich nach drei Jahren gemäß § 195 BGB. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Gläubiger von den Anspruchsvoraussetzungen und dem Schuldner Kenntnis erlangt hat oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen müssen. Es ist wichtig, die Verjährungsfrist im Blick zu behalten, um rechtzeitig Ansprüche geltend machen zu können. Eine Verjährungseinrede kann dazu führen, dass der Anspruch nicht mehr durchgesetzt werden kann. Daher sollten Honoraransprüche rechtzeitig geprüft und gegebenenfalls eingefordert werden.
-
Was sind die Aufgaben eines Rechtsanwalts?
Was sind die Aufgaben eines Rechtsanwalts? Rechtsanwälte vertreten ihre Mandanten vor Gericht und in außergerichtlichen Verhandlungen, um deren rechtliche Interessen zu wahren. Sie beraten ihre Mandanten umfassend zu rechtlichen Fragen, erstellen Verträge und Schriftsätze und prüfen die Erfolgsaussichten von Rechtsstreitigkeiten. Zudem übernehmen sie die Kommunikation mit Behörden und anderen Parteien. Rechtsanwälte sind dazu verpflichtet, die Rechte und Interessen ihrer Mandanten bestmöglich zu vertreten und sie über ihre Rechte und Pflichten aufzuklären.
-
Wo können Rechtsanwalts und Notarfachangestellte arbeiten?
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte können in Anwaltskanzleien, Notariaten, Unternehmensrechtsabteilungen, Gerichten oder auch in Versicherungsunternehmen arbeiten. Sie unterstützen Rechtsanwälte und Notare bei der Bearbeitung von juristischen Dokumenten, der Kommunikation mit Mandanten und der Vorbereitung von Verträgen. Ihre Tätigkeiten umfassen unter anderem die Aktenführung, die Terminverwaltung, die Korrespondenz sowie die Organisation von Besprechungen und Gerichtsterminen. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten haben Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
-
Welche Rolle spielt eine PR-Agentur bei der Förderung des Images und der Reputation eines Unternehmens in den Bereichen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation?
Eine PR-Agentur spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Images und der Reputation eines Unternehmens, indem sie strategische Kommunikationspläne entwickelt, um die Botschaften des Unternehmens gezielt an die Öffentlichkeit zu bringen. Durch gezielte Marketingkampagnen und Öffentlichkeitsarbeit hilft die PR-Agentur dabei, das positive Image des Unternehmens zu stärken und die Markenbekanntheit zu steigern. Darüber hinaus unterstützt die Agentur das Unternehmen bei der Krisenkommunikation, indem sie in Krisensituationen schnell und effektiv reagiert, um den Ruf des Unternehmens zu schützen und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhalten. Insgesamt trägt die PR-Agentur dazu bei, das Unternehmen als vertrauenswürdige und glaubwür
Ähnliche Suchbegriffe für Kosten des Rechtsanwalts:
-
Kosten einer Heimunterbringung steuerlich absetzen
Wer in einem Heim lebt oder den Umzug in ein Heim plant, weiß, dass die Heimunterbringung eine teure Angelegenheit sein kann. Ein kleiner Lichtblick: In bestimmten Fällen können Sie die Heimkosten steuerlich als außergewöhnliche Belastungen allgemeiner Art absetzen. Das gilt nicht nur für die Kosten, die Ihnen selbst für den eigenen Aufenthalt im Heim entstehen. Auch wenn Sie die Heimkosten für einen Angehörigen tragen, ist ein Abzug als außergewöhnliche Belastungen möglich.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Burger, Alexander: Prüfungstraining Kosten- und Leistungsrechnung
Prüfungstraining Kosten- und Leistungsrechnung , Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Plankostenrechnung und mehr: Am Ende des Studiums ist der hochkomplexe Stoff geschafft, nur noch die Klausur steht bevor. Mit diesem Trainingsbuch können angehende Prüflinge alle relevanten Themen noch einmal vertiefen und festigen, sich optimal und ohne Nervenflattern vorbereiten. Mit kommentierten Aufgaben und ausführlichen Lösungswegen , dazu Musterklausuren - besser kann der Ernstfall nicht trainiert werden. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert und komplett überarbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Geschäftswagen - Laufende Kosten, Entnahme und Verkauf
Alle durch einen betrieblichen Pkw verursachten Kosten gehören grundsätzlich zu den Betriebsausgaben – denn diese Kosten sind betrieblich veranlasst. Einen guten Überblick gibt Ihnen hier das ABC der abziehbaren Kfz-Kosten.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Arbeitszimmer: Diese Kosten sind steuerlich absetzbar
Viele Angestellte, Beamte und Lehrer nutzen für ihre berufliche Tätigkeit ein häusliches Arbeitszimmer. Die Kosten für solch ein Arbeitszimmer sind oft, aber nicht immer steuerlich absetzbar.
Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch ist das Honorar eines Rechtsanwalts?
Das Honorar eines Rechtsanwalts kann je nach Art der Dienstleistung und der Komplexität des Falls variieren. In Deutschland richtet sich die Höhe des Honorars in der Regel nach der gesetzlichen Gebührenordnung für Rechtsanwälte (RVG). Diese legt Mindest- und Höchstsätze fest, die Anwälte für ihre Tätigkeit verlangen können. Darüber hinaus können Anwälte auch individuelle Honorarvereinbarungen mit ihren Mandanten treffen. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten und Honorarsätze des Anwalts zu informieren und gegebenenfalls eine schriftliche Vereinbarung abzuschließen. Letztendlich hängt die Höhe des Honorars auch von der Erfahrung und dem Ruf des Anwalts ab.
-
Was verdient man als Rechtsanwalts und notarfachangestellte?
Was verdient man als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte? Das Gehalt kann je nach Berufserfahrung, Qualifikationen, Region und Kanzlei variieren. Im Durchschnitt liegt das Einstiegsgehalt bei etwa 2.000 bis 2.500 Euro brutto im Monat. Mit steigender Berufserfahrung und Weiterbildungen kann das Gehalt auf bis zu 3.500 Euro brutto im Monat ansteigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahlen nur Richtwerte sind und individuell variieren können.
-
Was macht man als Rechtsanwalts und notarfachangestellte?
Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützt man Rechtsanwälte und Notare in ihrer täglichen Arbeit. Dazu gehört die Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Behörden, die Vorbereitung von Verträgen und Schriftsätzen sowie die Termin- und Aktenverwaltung. Außerdem übernimmt man organisatorische Aufgaben wie die Führung der Kanzleikasse und die Abrechnung von Honoraren. Darüber hinaus berät man Mandanten in rechtlichen Angelegenheiten und kümmert sich um die Bearbeitung von Urkunden und Beglaubigungen.
-
Was ist ein Rechtsanwalts-Notarfachangestellter oder Bankkaufmann?
Ein Rechtsanwalts-Notarfachangestellter ist eine Person, die in einer Kanzlei oder einer Notariatskanzlei arbeitet und administrative Aufgaben im Zusammenhang mit der Rechts- und Notararbeit erledigt. Dazu gehören beispielsweise die Vorbereitung von Schriftstücken, die Betreuung von Mandanten und die Organisation von Terminen. Ein Bankkaufmann ist eine Person, die in einer Bank oder einem Finanzinstitut arbeitet und Kunden in finanziellen Angelegenheiten berät. Zu den Aufgaben eines Bankkaufmanns gehören beispielsweise die Kontoführung, die Kreditvergabe und die Vermittlung von Finanzprodukten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.